Erfolgreiche Mitarbeiter

Drei Mitarbeiter der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH verbuchten kürzlich ihre persönlichen Erfolgserlebnisse: Klaudia Piekielniak, Magda Dziubaltowska und Marcin Szyszko aus Polen bestanden mit Bravour ihre Examensprüfung und Marcin Szyszko wurde zudem von der Technischen Universität Warschau für seine Masterthesis ausgezeichnet.

Marcin Szyszko, Klaudia Piekielniak, Magda Dziubaltowska und Christopher Grund (v.l.n.r.)

Magda Dziubaltowska und Marcin Szyszko stellten sich ihren Prüfungsfragen bereits im Mai dieses Jahres. Beide waren bei der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH und der HELLER Consult Sp. Z.o.o. als Werkstudenten während ihres Bachelorstudiums tätig. Im August 2015 fingen sie in Festanstellung als Projektingenieure bei HELLER in Darmstadt an und arbeiteten zeitgleich an ihren wissenschaftlichen Arbeiten für den Abschluss zum Master im Bauingenieurwesen.

Magda Dziubaltowska ermittelte in ihrer Masterthesis Key Performance Indicators (KPIs) für Polen. Anhand dieser ließen sich die einzelnen Wojewodschaften später miteinander vergleichen. Darüber hinaus erarbeitete sie ein Erhaltungsprogramm für Schlesien mit Hilfe des firmeneigenen Anwenderprogramms hiEMS, um die Maßnahmen zur Straßenerhaltung vor Ort effizient planen zu können. Die Masterthesis von Marcin Szyszko behandelte die numerische Modellierung von Beton und analysierte, wieviel Energie bei der Belastung benötigt wird, um Risse im Beton zu erzeugen. Jedes Jahr überprüft eine unabhängige Jury, bestehend aus wissenschaftlichen Mitarbeitern der Universität sowie Firmen und Institutionen, die einzelnen Master- und Bachelorarbeiten, die für eine Auszeichnung in Frage kommen. Nachdem Marcin Szyszko bereits 2013 für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet wurde, hat nun auch seine Masterarbeit überzeugt und wurde von der Universität mit elf weiteren Arbeiten für eine Auszeichnung nominiert, die auch mit einem Preisgeld versehen ist. Bei der Bachelor-Examensfeier des diesjährigen Abschlussjahrgangs am 3. Oktober 2016 in Warschau, wurde Marcin Szyszko seine Urkunde für die beste Masterthesis im Fachgebiet überreicht.

Klaudia Piekielniak absolviert seit Juli 2016 bei HELLER in Darmstadt ein Praktikum, um ihre fachliche Kompetenz noch zu vertiefen. Für die Prüfung Ende September reiste sie einige Tage zurück nach Rzeszow (Polen) und konnte dort mit ihrem Fachwissen überzeugen – Bestandteil ihrer Prüfung war unter anderem das Thema Pavement Management Systeme (PMS). Da die 24-Jährige bei HELLER bereits in unterschiedliche Projekte zum PMS eingebunden war stellte das selbstverständlich kein Problem für sie dar. Schließlich brachte sie ihren Masterabschluss im Bauingenieurwesen aus ihrer Heimat mit nach Deutschland.

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ist stolz auf diese großartigen Leistungen und freut sich, dass diese Kollegen das kompetente Team in allen Projekten rund um das Erhaltungsmanagement verstärken.

Jetzt wartet das Team gespannt auf die nächsten positiven Neuigkeiten: Christopher Grund, Werkstudent bei HELLER in Darmstadt, wurde mit seiner Bachelorthesis „Erweiterung von Building Information Modeling (BIM) um ökologische Eigenschaften von Materialien“ von seinem Professor an der Technischen Universität Darmstadt für den „Implenia Award“ vorgeschlagen. Am 10. Und 11. November 2016 wird er die Thesis in Berlin präsentieren und dann entscheidet sich, wer den Award in seiner Kategorie gewinnt. Die Kollegen drücken von Darmstadt aus fleißig die Daumen.