Mobile Applikation für das Management von Schadstellen im App Store verfügbar

Die neue App ist für die Nutzung auf dem Apple iPhone optimiert und wurde von HELLER nach den Bedürfnissen des Kunden entwickelt. Der Spezialist im Erhaltungsmanagement betreute die beiden Landkreise bereits bei den Prozessen der klassischen Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) auf Kreisstraßen. „Diese detaillierte Erfassung findet aber nur alle vier Jahre statt“, berichtet Gregor Karzelek, Leiter Softwareentwicklung bei HELLER. „Um auch außerhalb dieses Zeitraums eine Visualisierung der Schäden vornehmen zu können, bat unser Kunde uns um eine adäquate Lösung.“ HELLER setzte sich mit dem Kunden und Vertretern der Straßenmeistereien und -ämter zusammen, um den genauen Bedarf für die Nutzeroberfläche zu ermitteln.
Einfache Bedienung
Während ihrer täglichen Rundfahrten können die Straßenmeistereien die Schäden mobil mit ihrem Smartphone aufnehmen. Dafür wird die GPS-Koordinate sowie der Streckenabschnitt automatisch berechnet. Die Straßenmeisterei wählt dann die Art des Schadens aus und hinterlegt die betroffene Fläche in Quadratmetern. Optional kann der Erfasser noch Kommentare oder Fotos anfügen und die verantwortliche Instanz definieren, die per E-Mail informiert wird. Alle Daten sind innerhalb von wenigen Minuten erfasst, gespeichert und für alle registrierten Anwender verfügbar. Im weiteren Schritt können der Status und die Prioritäten bei Bedarf aktualisiert werden. „Die benutzerfreundliche Bedienung war unser oberstes Ziel,“ erklärt Gregor Karzelek. „Die App sollte einfach und klar zu verstehen sein, um eine Zeitersparnis bei der Schadenserfassung zu bieten.“
Die App funktioniert zudem unabhängig von einer bestehenden Internetverbindung. Die eingegebenen Daten werden zunächst im Cache des Gerätes gespeichert und regelmäßig mit dem Server synchronisiert. Die aufgenommenen Schäden werden auch an das Informationssystem OnKo von HELLER übermittelt und bilden für den Nutzer dort in Echtzeit ein breiteres Bild ab.
Die entwickelte App zum Schadstellenmanagement kann an die individuellen Bedürfnisse und die Prozesse des Anwenders angepasst werden.
Können wir auch Sie bei einem effizienten Schadstellenmanagement unterstützen? Sehr gern stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung.