Verkehrsminister Hermann präsentiert die geplanten Erhaltungsmaßnahmen

Am 12. April 2017 stellte Verkehrsminister Winfried Hermann auf einer Pressekonferenz in Stuttgart die für die Jahre 2017 bis 2020 geplanten Erhaltungsmaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg vor. Die Erhaltungsbereiche wurden von der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ermittelt. Grundlage dafür waren die Daten des erfassten Fahrbahnzustands von der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) aus dem Jahr 2016.

Mit der von der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH erstellten Karte stellte der Verkehrsminister Winfried Hermann das Erhaltungsprogramm für Baden-Württemberg vor.

Bei der Pressekonferenz fasst Hermann zusammen, dass sich der Zustand der Straßen schon deutlich verbessert hat. Ein Trend, den das baden-württembergische Verkehrsministerium weiterhin verfolgen will. Die Verantwortlichen haben erkannt, dass Sanierung und Erhalt vor dem Neubau stehen und das Budget entsprechend eingeplant. Die Basis für das effiziente Erhaltungsmanagement liefert HELLER: Dank der Visualisierung der notwendigen Erhaltungsabschnitte auf Karten und Streckenbändern, erhält Baden-Württemberg einen umfassenden Überblick über den allgemeinen Straßenzustand und kann sinnvolle Investitionsmaßnahmen festlegen.

HELLER hatte bereits in der vergangenen Periode den Straßenzustand in Baden-Württemberg erfasst und für den Zeitraum von 2012 bis 2016 gemeinsam mit dem Bundesland die Erhaltungsmaßnahmen geplant. Das Verkehrsministerium hat darüber hinaus entschieden, die Ergebnisse zur Erhaltungsplanung auf ihrer Internetseite der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.