4th European Pavement and Asset Management Conference

Vom 5. bis zum 7. September 2012 haben sich Vertreter von Forschungsinstituten, Straßenbauverwaltungen und privaten Unternehmen zur vierten European Pavement and Asset Management Conference (EPAM4) getroffen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Europa und sogar aus Australien und den USA ins schwedische Malmö. Sie diskutierten wichtige Aspekte des Asset Management, wie zum Beispiel die Auswirkungen des zunehmenden Verkehrs, den Klimawandel und die Verkehrssicherheit, und stellten der Fachwelt ihre neusten Entwicklungen und Lösungen dar. Ein wichtiges Thema war die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Technologien, die zukunftsorientiert eine nachhaltige und sichere Straßeninfrastruktur erhalten sollen.
Wie bei den drei vergangenen Konferenzen, präsentierte auch in diesem Jahr die Firma HELLER Ingenieurgesellschaft ihre neusten Ideen und Forschungen. Mitarbeiter der HELLER Ingenieurgesellschaft und ihrer Tochterfirma Heller Consult trugen folgende Beiträge vor:
1. Dr. Slawomir Heller: Tools and Methods for the Daily Work of Improving Data Handling for Asset Management Applications: Experiences From Germany
2. Dr. Slawomir Heller: Methods of Analyzing Safety Risks of Road Traffic Using Pavement Condition Indices
3. Marek Skakuj: Provision of Road Infrastructure Data for Climate Change Impact Analysis
4. Karol Opara: Road Asset Evaluation Model
5. Wojciech Gajewski: “Elementary Data” Format – a Way to High Quality of Road Condition Measurement Data: Application Results
6. Wojciech Gajewski: Pavement Condition Visualization Integrated with Images of Pavement Surface