Weichen für die Zukunft gestellt: Neue Gesellschafter bei der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH

Zum Jahreswechsel wurde bei der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ein entscheidender Schritt zur Unternehmensentwicklung gemacht: Die Geschäftsführer Henning Balck und Christian… Mehr

HELLER Ingenieurgesellschaft entwickelt Asset Management System für Straßenbahnlinie in Krakau

Die HELLER Ingenieurgesellschaft übernimmt ein wegweisendes Projekt in Polen: Im Auftrag des türkischen Baukonzerns Gülermak entwickelt HELLER ein modernes Asset Management System… Mehr

Vizeministerpräsidentin Katarzyna Sobiech aus der Woiwodschaft Ermland-Masuren besucht HELLER

Am 30.10.2024 besuchte eine hochrangige Delegation der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren zusammen mit der Vizeministerpräsidentin Katarzyna Sobiech die HELLER… Mehr

HELLER wird Mitglied bei Pro Mobilität

Seit Oktober 2024 ist HELLER Mitglied bei Pro Mobilität. Pro Mobilität ist ein breites Bündnis für leistungsfähige Infrastrukturen und eine sichere, nachhaltige und zukunftsfähige… Mehr

HELLER investiert 2024 weiter in die Bewertung der Radwegeinfrastruktur

HELLER ist seit 2010 führend bei der messtechnischen Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) von Radwegen in Deutschland. Insgesamt wurden der Zustand von über 75.000 km bewertet.… Mehr

HELLER Ingenieurgesellschaft mbH beim ERPUG 2024

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH präsentierte beim ERPUG 2024 in Köln ihre neuesten Innovationen im Bereich des Asset Managements. Mehr

HelloNet - Straßennetze bearbeiten-as-a-Service

HelloNet ist das neuste Produkt unserer Hello-Familie. Es basiert auf unserer EVE-Plattform und ist somit vollständig in OnKo3 integrierbar. Mit HelloNet können Sie Straßennetze… Mehr

Einsatz von Floating Car Data für das Erhaltungsmanagement

NIRA Dynamics und HELLER präsentieren gemeinsames Projekt am 20.06.2024 beim FSV-Verkehrstag in Wien Mehr

13. Erfahrungsaustausch ZEB und Erhaltungsmanagement am 23. - 24.04.2024

Fortschritt entsteht durch Innovation und Austausch. Seit 2007 ist der Erfahrungsaustausch ZEB und Erhaltungsmanagement in Darmstadt für die Anwenderinnen und Anwender, Expertinnen… Mehr

1. BIM-OKSTRA-Symposium der FGSV in Köln

Am 28. und 29.02.2024 fand in Köln das 1. BIM-OKSTRA-Symposium der FGSV statt. Christian Komma trug dort zum Thema „Das Integrationsnetz Straße (INS-GST) – OKSTRA® und BIM Hand in… Mehr