Qualitätsmanagement: Erfolgreiche Re-Zertifizierung der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH

Seit 2005 ist die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH nach der ISO Norm 9001 Qualitätsmanagement zertifiziert. Dahinter steckt ein international anerkanntes Managementsystem, das die Basis für Unternehmen aller Größen bildet, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Im Juni 2017 stand nun die Re-Zertifizierung der Unternehmensgruppe HELLER auf dem Plan.

HELLER legt besonderen Wert auf die Qualität ihrer Produkte und Serviceleistungen. Die Leitziele sind in der Qualitätspolitik der Unternehmensgruppe zusammengefasst und sowohl die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH als auch die Heller Consult sp. z o.o. sind nach ISO 9001 zertifiziert. Das Audit fand am 27. und 28. Juni 2017 im Darmstädter Büro statt. „Dabei zeigte sich erneut, dass unsere Prozesse den Vorgaben der Norm 9001 entsprechen“, berichtet Marek Skakuj, Qualitätsmanagementbeauftragter von HELLER. „Darüber hinaus haben wir großes Lob dafür bekommen, dass wir ein dynamisches Unternehmen sind, bei dem die Räder nie stillstehen.“ Denn HELLER entwickelt kontinuierlich neue und kreative Konzepte, die dem Kunden einen Mehrwert bieten. Aktuell sind hier vor allem die Entwicklungen im Rahmen des Asset Management zu nennen.

Ab 2018 gilt es für HELLER die Prozesse an die neuen Anforderungen der überarbeiteten Norm 9001:2015 anzupassen. Während dem diesjährigen Audit kristallisierte sich bereits heraus, dass die Unternehmensgruppe sehr gut auf die Umstellung vorbereitet ist.