Infraestruturas de Portugal S.A. besucht HELLER Ingenieurgesellschaft mbH

Infraestruturas de Portugal S.A. nutzt seit 2015 die OnKo2-Technologie zur Bereitstellung der Zustandsdaten für das circa 13.000 Kilometer lange Netz an Autobahnen und… Mehr

Zusammenarbeit mit der Universität Catania (Sizilien)

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH schätzt sich sehr glücklich, mit der Universität Catania zusammen arbeiten zu können. Bei dem Treffen in Sizilien wurden neue Verfahren zur… Mehr

Folgeauftrag vom Conseil Départemental de la Somme, Frankreich

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH wurde vom Conseil Départemental de la Somme mit der Auswertung der Zustandsdaten für rund 1.000 km Straßennetz beauftragt. Das Projekt schließt… Mehr

Traffic Speed Deflectometer (TSD) ermöglicht die Erfassung der Tragfähigkeit schnellfahrend im fließenden Verkehr

Gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem polnischen Straßen- und Brückeninstitut IBDiM wird aktuell in vier Bundesländern die Tragfähigkeit ausgewählter Straßen… Mehr

OnKo2-Schulung bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Mit rund 230 registrierten Anwendern ist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr der zweitgrößte Anwender des Online-Auskunftssystems OnKo2. Mehr

Erfolgreicher Start in das Jahr 2016

Mit fünf neuen Großaufträgen im Bereich der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) startet die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH erfolgreich in das neue Jahr. Mehr

HELLER Ingenieurgesellschaft mbH unterstützt internationales Projekt FabSpace 2.0

FabSpace 2.0 steht für ein Programm zur universitären Nutzung von Satellitendaten und umfasst die Erstellung und Bereitstellung einer interaktiven Plattform, mit der Studenten auf… Mehr

Kunden 2015 "Sehr zufrieden"

Seit Anfang 2015 können die Kunden der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH nach Abschluss der Projekte die Dienstleistungen online unter feedback.heller-ig.de bewerten. Mehr

HELLER Ingenieurgesellschaft mbH auf dem 25. Welt-Straßenkongress in Seoul (Korea)

Vom 2. bis 6. November 2015 fand in Seoul (Korea) der 25. Welt-Straßenkongress des Welt-Straßenverbandes PIARC statt. Bei dem seit 1908 alle vier Jahre stattfindenden Kongress… Mehr

ZEB und Erhaltungsmanagement auf Landesstraßen

Der gezielte Ausbau sowie die Erhaltung und der Betrieb unserer Straßennetze sind für die Wirtschaft und die Lebensqualität von ausschlaggebender Bedeutung. Die Praxis zeigt, dass… Mehr