Dr. Heller auf der Japan Road Conference

Bereits zum 32. Mal tagte in Tokyo die Japanische Straßenkonferenz (Japan Road Conference). Vom 30. Oktober bis 1. November kamen mehr als 2.000 Delegierte aus aller Welt in der japanischen Hauptstadt zusammen.

Vortragende und Teilnehmer der Podiumsdiskussion beim internationalen Symposium (von links: Kazuyuki Kubo aus Japan, Even Sund aus Norwegen, Christian Honeger aus Österreich, Gerardo Flinsch aus USA, Dr. Slawomir Heller und Dr. Thomas Linder aus Deutschland) Quelle: PIARC

Die parallel veranstalten Seminare während der Konferenz, gaben den Teilnehmern die Möglichkeit, über wichtige Themen zu diskutierten. Dabei wurden die Probleme bei Planung, Bau und Erhaltung sowie der Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung von Umweltaspekten thematisiert. Daneben stand auch das Asset Management zum ersten Mal zur Diskussion.

Im Rahmen der Konferenz wurde am 1. November 2017 ein internationales Symposium veranstaltet, das die Aspekte des Asset Managements aufgriff. Aus Deutschland, den Vereinigten Staaten, Österreich, Norwegen und Japan wurden fünf Beiträge präsentiert. Die Länder gingen dabei auf ihre spezifischen Erfahrungen mit der neuen Disziplin ein. Der deutsche Beitrag mit dem Titel „Pavement asset management practice for national and state highways in Bavaria“ wurde von Dr. Thomas Linder von der Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und Dr. Slawomir Heller von der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ausgearbeitet und präsentiert. Rund 150 Zuschauer verfolgten das Symposium sowie die darauffolgende Podiumsdiskussion mit großem Interesse.

Zuschauer des Symposiums Quelle: PIARC