Fünftes Schlesisches Straßenforum

Insgesamt wurden 20 Beiträge präsentiert. Die Hälfte von Gästen aus dem europäischen Ausland. Ulf Zander von der BASt hielt einen Vortrag zum „Status Quo und Herausforderungen im Straßenbau in Deutschland“ und ging dabei detailliert auf die Zukunft des Straßenbaus in Deutschland ein. Sein Kollege Stefan Höller berichtete über das Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal der BASt, kurz „duraBASt“. Roland Degelmann von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern thematisierte in seinem Vortrag die „Aktuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Straßen“ und stellte das Konzept für die leistungsorientierte Steuerung der Erhaltung der Bayerischen Straßen.
Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH referierte über das aktuelle Thema Asset Management. Dr. Agata Ciolkosz-Styk, stellte die Prinzipien des Asset Managements vor und lud die Teilnehmer zu der Inauguration der Infrastructure Asset Management Academy (INFRAMA) ein. INFRAMA ist speziell auf die Straßenbauverwaltungen zugeschnitten und bietet Kurse auf dem Gebiet des Asset Managements sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Im Kontext zum Asset Management präsentierte Marek Skakuj von HELLER die üblichen Verfahren zur Erhaltungsplanung der Straßen in Deutschland.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Forums: http://kongresdrogowy.pl/konferencja/5-v-slaskie-forum-drogownictwa