OnKo3 in Niedersachsen landesweit im Einsatz

Das Online-Auskunftssystem OnKo wird bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bereits seit 2010 eingesetzt. Aktuell nutzen rund 300 Mitarbeiter das System für die Planung der Erhaltungsmaßnahmen und den betrieblichen Unterhalt. Mit einer Schulung zur neuen Version OnKo3 vom 5. bis 8. März 2018 führte der Geschäftsführer der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH Henning Balck die Nutzer in die weiterentwickelten Funktionen ein.

Die neue Version ermöglicht den Zugriff auf die Zustandsdaten der Bundesautobahnen, der Bundes- und Landesstraßen sowie der straßenbegleitenden Radwege und bietet viele neue Funktionen. "Erstmals können die Planer auch auf die Daten der zurückliegenden Kampagnen zugreifen und die Zustandsveränderung bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen", sagt Henning Balck, der die Schulungsmaßnahme zur Einführung der neuen Version sehr positiv bewertet.

Auch die Teilnehmer des viertägigen Schulungsseminars äußerten sich positiv zu den neuen Funktionen. Sie waren begeistert, wie intuitiv sich die Weboberfläche bedienen lässt und wie optimal die neuen Module und Funktionen für die Planung eingesetzt werden können.