Schnelleres Internet bei HELLER

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ist seit Ende Mai 2017 per Glasfaser direkt an den Backbone eines namhaften Internetproviders angeschlossen. Somit zieht das Unternehmen den… Mehr

Verkehrsminister Hermann präsentiert die geplanten Erhaltungsmaßnahmen

Am 12. April 2017 stellte Verkehrsminister Winfried Hermann auf einer Pressekonferenz in Stuttgart die für die Jahre 2017 bis 2020 geplanten Erhaltungsmaßnahmen auf den Bundes- und… Mehr

Offizieller Startschuss für die INFRAMA Akademie

Am 15. Mai 2017 fand die feierliche Einweihung der Infrastructure Asset Management Akademie (INFRAMA) statt. Die Akademie richtet ein Fort- und Weiterbildungsprogramm zum Thema… Mehr

Fünftes Schlesisches Straßenforum

Am 26. und 27. April 2017 fand zum fünften Mal das Schlesische Straßenforum in Piekary Slaskie (Polen) statt. Der internationale Kongress bietet den Experten aus dem Straßenwesen… Mehr

DeTECToR Workshop: Nachhaltige Strategien für den Klimawandel

Im Rahmen eines länderübergreifenden Forschungsprogramms der Conference of European Directors of Roads (CEDR) zum Klimawandel, fand am 4. April 2017 ein Workshop in Brüssel… Mehr

Asset Management Seminar für die Bundesanstalt für Straßenwesen

Das von der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH initiierte Fort- und Weiterbildungsprogramm zum Asset Management findet großen Zuspruch. Das Unternehmen realisierte am 2. Mai 2017 ein… Mehr

Dr. Slawomir Heller referiert an der Technischen Universität Danzig über Asset Management

Am 30. März 2017 hielt Dr. Slawomir Heller einen Vortrag zum Asset Management an der Technischen Universität Danzig. An der vierstündigen Veranstaltung nahmen rund 100 Studenten… Mehr

Vertreter der HELLER Gruppe halten Vorlesungen zum "Road Asset Management" an der Technischen Universität Rzeszów

Im Fachgebiet Bauingenieurwesen, Umwelttechnik und Architektur der Technischen Universität in Rzeszów (Polen) wurde im Sommersemester 2016/2017 die Vorlesung zum Thema… Mehr

VERA: Online-Plattform für das Management der Verkehrszählungen sorgt in 2017 für eine optimale Planung der Zählstellen

Die Online-Plattform VERA wird von der Landesstelle für Straßentechnik (LST) in Stuttgart seit 2013 eingesetzt, um die Verkehrszählung mittels mobiler Zählgeräte zu planen und… Mehr

Achtung OnKo2-Nutzer: Neue Browser-Versionen unterstützen Java nicht mehr

Einige Browser-Hersteller haben es schon seit längerem angekündigt. Jetzt macht der zweite Hersteller ernst: Neben Google Chrome unterstützt nun auch Mozilla Firefox ab der Version… Mehr