HELLER sorgt für Sicherheit auf den Straßen

Mit dem neuen Verfahren lassen sich Netzabschnitte mit potenziellen Risiken für den Straßenverkehr identifizieren. Dies erfolgt anhand der vorliegenden Unfall-, Bestands- und Zustandsdaten mit den Safety Performance Functions (SPF). Damit können Verkehrsingenieure Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit priorisieren und gezielt planen.
Das Verfahren ist auch für die Analyse klassifizierter Straßen geeignet. Die nachvollziehbaren Ergebnisse tragen dazu bei, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Die auf der GAMBIT anwesenden Vertreter aus Europa waren sich einig, dass dieses Verfahren für die Praxis im Bereich der Verkehrssicherheit geeignet ist.