INFRAMA organisiert ersten Road Asset Management Kongress (KZID) in Polen

Dr. Sławomir Heller (INFRAMA)

Vom 4.-5. Dezember 2019 organisierte die Infrastructure Asset Management Academy (INFRAMA) der Heller Group, zusammen mit dem polnischen Straßenkongress (PKD), den ersten Road… Mehr

HELLER zieht positive Jahresbilanz

Das Jahr 2019 verlief für HELLER sehr positiv und konnte mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen werden. Viele neue Geschäftsbeziehungen wurden aufgebaut, bestehende ausgebaut… Mehr

Der Congress of Road Infrastructure Management (KZID) steht ganz im Zeichen des Asset Managements - Teil 2/2

Im ersten Teil des Interviews sprach Dr. Sławomir Heller, PIARC Vertreter und Mitgründer der Infrastructure Asset Management Academy (INFRAMA), darüber, was Asset Management ist… Mehr

Asset Management beim Congress of Road Infrastructure Management (KZID) in Warschau - Teil 1/2

Dr. Sławomir Heller

Dr. Sławomir Heller ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe D.1.2 Dissemination and Education des Technical Committee Asset Management des Welt-Straßenverbands PIARC und Mitgründer der… Mehr

Interner Workshop in Szczawno-Zdrój

Gruppenbild der HELLER Group in Szczawno-Zdrój

Vom 23. bis 26. Oktober 2019 trafen sich die Teams der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH und Heller Consult sp. z o.o. im polnischen Szczawno-Zdrój. Ziel dieses internen Workshops… Mehr

12. Erfahrungsaustausch ZEB & Erhaltungsmanagement in Darmstadt

Vom 17. bis 18. September 2019 kamen bereits zum zwölften Mal zahlreiche Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland für einen Erfahrungsaustausch rund um die… Mehr

Zustandserfassung und -bewertung im Landkreis Stade erfolgreich abgeschlossen

Am 27. August 2019 präsentierte Henning Balck von der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH die Ergebnisse der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) der Kreisstraßen vor dem… Mehr

Erste netzweite Erfassung der Tragfähigkeit bayerischer Staatsstraßen

Der Freistaat Bayern setzt als erstes Bundesland das sogenannte Traffic Speed Deflectometer (TSD) zur netzweiten Erfassung der Tragfähigkeit von insgesamt 14.500 km Staatsstraßen… Mehr

ZEB 2019: BASt erweitert Prüfumfang der Schadenskodierung

Schadenskodierung in OnKo3

Mit der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) der Bundesstraßen 2019 erweiterte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) den Prüfumfang für die Schadenskodierung. Von nun an… Mehr

Internationaler Austausch bei HELLER

Am 8. April 2019 begrüßte die HELLER Ingenieurgesellschaft hochrangige Experten im Straßenwesen aus den USA, der Schweiz und Deutschland. Zu Gast waren Prof. Gerardo Flintsch von… Mehr