HEmisphere – Das neue Auskunftssystem von Hessen Mobil

Am 19.04. wurde das neue Auskuftssystem HEmisphere von Heiko Durth, dem Präsidenten der hessischen Straßenbauverwaltung, offiziell eingeführt. Mit HEmisphere kann von allen… Mehr

HELLER startet erfolgreich in das Jahr 2023

Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Dienstleitungen von HELLER weiter stark nachgefragt. Mit den im ersten Quartal abeschlossenen Verträgen stellt das Unternehmen die… Mehr

ZEB- und Georadar-Datenerfassung

Innovatives Forschungsprojekt mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Gesellschaft für Geowissenschaftliche Dienste mbH gestartet. Mehr

Blick über den Tellerrand

Henning Balck stellt bewährte Verfahren aus dem Erhaltungsmanagement der Straßeninfrastruktur beim BAWKolloqium vor. Mehr

Herzlichen Glückwunsch, Herr Dr. Marko Čičković

Mit der erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation zum Thema "Einbeziehung der Time History zur Auswertung von Tragfähigkeitsmessungen mittels Falling Weight Deflectometer… Mehr

Optimiertes Erhaltungsmanagement durch kontinuierliches Monitoring des Straßenzustands mit Live-Fahrzeugdaten

Auf dem Deutschen Straßen- und Verkehrskongress 2022 stellte NIRA Dynamics AB gemeinsam mit der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH eine Weltneuheit vor. Mehr

Senatoren der Republik Polen bei HELLER

Senatoren der Republik Polen und hochrangige Vertretern des polnischen Generalkonsulats in Köln treffen sich bei HELLER mit der Polonia Hessen. Mehr

Slawomir Heller beendet seine Tätigkeit bei HELLER

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie vielleicht wissen, habe ich zum April dieses Jahres meine operative Tätigkeit bei der HELLER… Mehr

20 Jahre HELLER

Vor gut 20 Jahren hat Dr. Slawomir Heller die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH in Darmstadt gegründet. Anfangs bediente HELLER noch einen nahezu unbekannten Nischenmarkt für… Mehr

ProZEnt - Multikriterielle probabilistische Prognose der Zustandsentwicklung / Schlussbericht veröffentlicht

Weltweit werden überwiegend deterministische Verfahren für die Prognose des Zustands eingesetzt. Die Methoden sind vergleichweise einfach anzuwenden und liefern solide Ergebnisse.… Mehr