HELLER präsentiert Ergebnisse der ZEB der Radwege im Landkreis Stade

Am 3. März 2022 präsentierte Henning Balck, Geschftsführer der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH, die Ergebnisse der Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) der Radwege an den… Mehr

HelloMobile ab sofort im Apple App Store erhältlich

Die neue Applikation "HelloMobile" für die mobile Erfassung straßenbezogener Daten ist ab sofort im Apple App Store erhältlich. Mehr

HELLER zieht positive Jahresbilanz

Trotz der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen und der überwiegenden Arbeit im Home-Office verlief das Jahr 2021 für HELLER sehr positiv. So wurden u.a. neue… Mehr

HELLER stellt Zustandserfassung der Radwege und die Grundlagen des Building Information Modellings (BIM) bei den NWSIB-Tagen 2021 vor

Vom 3.-4. November 2021 präsentierte die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH aktuelle Projekte und Verfahren bei den NWSIB-Tagen in Gelsenkirchen. Mehr

HELLER präsentiert Ergebnisse bei der mFUND-Konferenz 2021

HELLER stellt gemeinsam mit der TU Darmstadt Ergebnisse aus dem Projekt KISStra vor Mehr

HELLER unterstützt Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter aus den Tiefbauverwaltungen der bayerischen Landkreise

Ende September 2021 fand in Traunstein eine Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter aus den Tiefbauverwaltungen der bayerischen Landkreise statt. Die mehrtägige Tagung wurde von… Mehr

Kooperation mit Asset Management Infrapartners, Niederlande

HELLER und AM infrapartners vereinbaren Zusammenarbeit für Erhaltungsmanagementlösungen in den Niederlanden. Mehr

HELLER präsentiert beim "Runden Tisch Radverkehr" der Hansestadt Lübeck

Anlässlich der 49. Sitzung des "Runden Tisches Radverkehr" stellt Henning Balck, Geschäftsführer bei HELLER, die Ergebnisse der 2020 realisierten messtechnischen Zustandserfassung… Mehr

Zustandserfassung und -bewertung bei Landkreisen weiter im Aufwind

Das ursprünglich zur Bewertung der Bundesfernstraßen entwickelte Verfahren der Zustanserfassung und -bewertung gewinnt für das Straßenerhaltungsmanagement der Landkreise zunehmend… Mehr

INFRAMA stark vertreten auf der internationalen infraMOST-Konferenz

Vom 18. bis 20. Mai fand in der polnischen Stadt Gliwice die internationale Konferenz für Brückenbau und Verkehrsinfrastruktur zusammen mit einer begleitenden Fachmesse statt.… Mehr