Mit neuer Geschäftsführung weiter erfolgreich in die Zukunft

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH startet mit einem Führungswechsel in die zweite Jahreshälfte: Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Slawomir Heller überträgt die Unternehmensleitung an die bisherigen Prokuristen Hennig Balck und Christian Komma.

Die neuen Geschäftsführer sind als Bauingenieure und anerkannte Consultants im Straßenwesen bereits langjährig im operativen Geschäft der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH tätig.

Auftraggeber, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter können damit weiterhin auf die gewohnte Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit zählen. Dr. Heller bleibt für das Unternehmen tätig. Er wird sich nun stärker der Projektarbeit und den internationalen Kooperationen widmen.

Echte Innovation zur Staffelübergabe

„Ich habe großes Glück, ein Unternehmen mit gewachsenen Strukturen, einem starken Team und hoher Innovationskraft übernehmen zu können“, sagt Henning Balck. „Ich freue mich darauf, die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH vom Standort Darmstadt aus mit neuen Impulsen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Dabei will Balck den Qualitätsanspruch und Innovationsgeist der Firma aufrechterhalten und das Leistungsportfolio gezielt ausbauen. Ein wesentlicher Faktor wird hierbei weiterhin die Entwicklung neuer Verfahren für das operative Erhaltungsmanagement sein. „Es besteht nach wie vor ein großer Bedarf in den Straßenbauverwaltungen, die mit immer weniger Ressourcen die Infrastruktur erhalten müssen.“

Als Mitarbeiter der ersten Stunde erinnert sich Christian Komma an die Anfänge und sieht die Entwicklung des Unternehmens. „Früher verschickten wird noch Daten auf Diskette“, sagt er und ergänzt, dass die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH heute führender Anbieter von Cloud-Lösungen für die Straßenbauverwaltungen sei. Komma kennt die Herausforderungen und Probleme der Kunden und weiß, gemeinsame und zielgerichtete Lösungen zu erarbeiten. Er ist davon überzeugt, dass die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH ihre exponierte Stellung im Markt ausbauen und die Qualität der Leistungen verbessern kann: „Kundenorientierung, Innovation, Flexibilität und Agilität sind das Fundament unseres Erfolges und Werte, mit denen ich meine Arbeit immer verbunden habe. Ich freue mich, diese Werte für das Unternehmen erhalten, weiterentwickeln und pflegen zu dürfen.“

Lebenswerk mit gutem Gefühl anvertrauen

Für die Zukunft steht der Inhaber Dr. Heller den neuen Geschäftsführern beratend zur Seite. Er hat die Disziplin der systematischen IT-gestützten Erhaltungsplanung vor fast 25 Jahren, damals noch beim TÜV Hessen, aufgebaut und seitdem weiterentwickelt. Das Unternehmen HELLER Ingenieurgesellschaft mbH genießt seit über zehn Jahren einen hervorragenden Ruf – und zwar über die deutschen Grenzen hinaus. Zahlreiche Dienstleistungen und Produkte, wie die „Zustandserfassung und  -bewertung“, die „Koordinierte Erhaltungs- und Bauplanung“ und das „Pavement Management“ tragen die Heller‘sche Handschrift.

Dr. Heller freut sich darauf, wieder stärker in die Facharbeit einzusteigen und die Prozesse des Erhaltungsmanagements weiter zu verbessern. „Mit Henning Balck und Christian Komma habe ich zwei dynamische und kreative sowie erfahrene und kompetente Nachfolger gefunden, denen ich mein Lebenswerk mit einem guten Gefühl anvertrauen möchte“, sagt Heller. „Ich bin überzeugt, dass sie den Erfolgskurs der Firma nachhaltig fortsetzen werden.“