Dr. Heller bei der Podiumsdiskussion auf dem ersten Kongress der GDDKiA

Am 29. September 2017 hat die Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad (Generaldirektion der Nationalstraßen und Autobahnen, Abkürzung: GDDKiA) ihren ersten Kongress… Mehr

HELLER auf der Berliner Konferenz „Kommunales Infrastruktur-Management“ (KIM)

Am 22. September 2017 fand an der Technischen Universität in Berlin die Konferenz „Kommunales Infrastruktur-Management“ (KIM) statt, bei der Wissenschaftler und Praktiker aus den… Mehr

ZEB und Erhaltungsmanagement: Erfahrungsaustausch zum zehnten Mal in Darmstadt

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH richtete vom 18. - 19. September 2017 den 10. Erfahrungsaustausch „ZEB und Erhaltungsmanagement“ im Alten Schalthaus in Darmstadt aus. 80… Mehr

HELLER macht es möglich: Erste Zertifizierung einer Straßenbauverwaltung nach ISO 55000

Im August 2017 wurde das von der HELLER Ingenieurgesellschaft für den Landkreis Viersen entwickelte Asset Management System vom TÜV Hessen erfolgreich zertifiziert. Das Amt für… Mehr

HELLER präsentiert die neue Erhaltungsstrategie des Landkreises Viersen vor dem Verkehrsausschuss

Am 19.09.2017 präsentierte Henning Balck, Geschäftsführer der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH, die neue Strategie zur Erhaltung der Fahrbahnen und Radwege im Landkreis Viersen. Mehr

Verschlüsselte Datenübertragung: HELLER stellt aktuell alle Applikationen um

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH arbeitet derzeit daran, alle firmeneigenen Applikationen auf die verschlüsselte Datenübertragung umzustellen. In der Zeit der Umstellung werden… Mehr

Qualitätsmanagement: Erfolgreiche Re-Zertifizierung der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH

Seit 2005 ist die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH nach der ISO Norm 9001 Qualitätsmanagement zertifiziert. Dahinter steckt ein international anerkanntes Managementsystem, das die… Mehr

HELLER auf der WCPAM2017

Vom 12. bis 16. Juni 2017 fand im italienischen Baveno die World Conference on Pavement and Asset Management (WCPAM2017) statt. Die Idee, eine weltweite Konferenz für Asset und… Mehr

II. Pommersche Straßenforum in Gdingen

Am 8. und 9. Juni 2017 fand das II. Pommersche Straßenforum in Gdingen (Polen) statt. Hauptthema des Kongresses war die Umsetzung eines umfassenden Straßenmanagements auf… Mehr

PIARC Seminar in Santa Cruz

Vom 24. bis 26. Mai 2017 fand in Santa Cruz (Bolivien) das Seminar “Asset Management for Rural and Low Volume Roads” des Welt-Straßenverbands PIARC statt. Organisiert wurde die… Mehr