Dr. Slawomir Heller lehrt Road Asset Management an der TU Warschau

Die Technische Universität Warschau (Polen) bietet seit 2016 das postgraduale Studium „Straßenerhaltung und -betrieb“ an. Das einjährige Aufbaustudium richtet sich vor allem an… Mehr

HELLER stellt Gutachten zum Erhaltungsbedarf der Landesstraßen vor

Am 22. Februar 2017 präsentierte Henning Balck, Geschäftsführer der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH, in Saarbrücken ein im Auftrag des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft,… Mehr

Kooperation zwischen HELLER und TÜV Hessen für die Zertifizierung im Asset Management - ISO 55001 als wichtiger internationaler Standard

Die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH hat im Januar 2017 mit der TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH (TÜV Hessen) einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel dieser… Mehr

Die neue App ‚ZEN‘ ermöglicht die mobile Zustandserfassung auf Nebenstraßen

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen erfasst den Zustand ihrer Nebenstraßen seit Anfang Februar mit der HELLER-eigenen mobilen Applikation ‚ZEN‘. Die App ist die ideale Ergänzung zur… Mehr

Dr. Slawomir Heller präsentiert Erhaltungsmanagement des Landes Baden-Württemberg auf der Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement in Duisburg

Auf der zweitägigen Arbeitsgruppentagung Infrastrukturmanagement der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) wurde erneut ein breites Spektrum aktueller Themen… Mehr

Weniger Lärm für Alle: HELLER unterstützt die LUBW bei der Umgebungslärmkartierung

Bereits zum dritten Mal erfasste die HELLER Ingenieurgesellschaft mbH die Lärmschutzeinrichtungen in Baden-Württemberg aus den ZEB-Befahrungsbildern. Die erfassten Daten fließen in… Mehr

Henning Balck stellt Bedeutung und Prinzipien des Road Asset Management bei den „Aachener Straßenbau- und Verkehrstagen“ (ASVT) vor

Mit mehreren hundert Teilnehmern aus allen Bereichen der Verwaltung, Forschung und Privatwirtschaft zählen die jährlich von der Forschungsvereinigung SETAC e. V. veranstalteten… Mehr

Erfolgreiche Mitarbeiter

Drei Mitarbeiter der HELLER Ingenieurgesellschaft mbH verbuchten kürzlich ihre persönlichen Erfolgserlebnisse: Klaudia Piekielniak, Magda Dziubaltowska und Marcin Szyszko aus Polen… Mehr

HELLER unterstützt Forschungsprogramm des CEDR

Die Conference of European Directors of Roads (CEDR) hat mit dem sogenannten Call 2015 ein gefördertes Forschungsvorhaben ins Leben gerufen. Es ist das achte länderübergreifende… Mehr

Straßenkonferenz in Polen

Am 26. und 27. September 2016 fand im polnischen Olsztyn (Allenstein) die III. Straßenkonferenz der Region Ermland-Masuren statt. Hauptthemen der Konferenz waren die… Mehr